Auf der Produktdetailseite entscheidet sich der Kunde, ob er einen Artikel wirklich kaufen möchte. Findet er hier nicht die geforderten Informationen in der gewünschten Darstellung, kauft er auch nicht ein.Wir haben 7 Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Produktdetailseite nutzerfreundlicher gestalten können, um Kunden bei ihrer Kaufentscheidung zu überzeugen. 1. Platzieren Sie wichtige Informationen oben […]
Kategorie: User-Experience-Tipps
Conversionrates bei Bestandskunden 9x höher – Nutzen Sie das Potenzial!
Haben Sie sich schon immer gefragt, wie Ihre Bestandskunden eigentlich Ihre Webseite einschätzen, wie sie sich beim Shopping verhalten und welche Funktionen nützlich oder abschreckend wirken? Bestandskunden geben einen direkten Aufschluss darüber, wie gut Ihr Angebot und Ihre Kundenbindung ist. Immerhin kaufen oder besuchen diese Ihre Webseite in regelmäßigen Abständen. Verschiedene Studien haben analysiert, dass […]
Warum selbst die Top-Elektronik-Onlineshops an einer guten Suchfunktion scheitern – Eine RapidUsertest-Studie
Wer suchet, der findet? Weit gefehlt, wie wir in Usability-Tests von Online-Shops immer wieder feststellen. Selbst die umsatzstärksten Shops vernachlässigen ihre Suchfunktion und vertun dabei ein großes Conversion-Potenzial. Aber, kein Grund zur Verzweiflung! Wir haben in einer RapidUsertests-Studie zu Shop-Suchfunktionen 5 entscheidende Kriterien herausgearbeitet, die dies verhindern. Nach einer erfolgreichen Suche konvertieren Besucher besser Aus […]
3 Tipps zur Gestaltung von Auto-Suggest-Menüs der Suchfunktion
Sinnvolle Auto-Suggest-Menüs erhöhen radikal die Wahrscheinlichkeit, dass ein Nutzer für sich relevante Treffer findet. Gute Suchfunktionen werden häufiger genutzt und steigern im hohem Maße die Nutzerzufriedenheit. In RapidUsertests von Online-Shops stellen wir jedoch immer wieder fest, dass die wichtige Suchfunktion von Shopbetreibern stark vernachlässigt wird. Viele Auto-Suggest-Menüs irritieren den Nutzer. Anstatt das schnelle Finden passender […]
Die vier Käufertypen zur Weihnachtszeit
„Das Weihnachtsgeschäft beginnt früher als man denkt“ – das war für mich die Kernerkenntnis des Webinars von ConversionBoosting-Experte Jörg Dennis Krüger. Für eine erfolgreiche Weihnachtszeit muss man früh aktiv werden, denn die ersten Geschenke werden bereits im Oktober gekauft. Das Weihnachtsgeschäft beginnt im Oktober Keinen Stress zu Weihnachten – nach dieser Devise nehmen sich die […]
Infografik zum Webseiten-Design: Die Trends der Fortune 500
Beim Designen einer Webseite gibt es so viel zu beachten und zu entscheiden. Wo soll das Logo hin? Ist ein Slogan sinnvoll? Und was mache ich mit den Social Media Buttons? Gut, wenn man sich dabei nach einer Empfehlung, einem bewährten Layout richten kann. Die Infografik von Go-Globe.com fasst die wichtigsten Gemeinsamkeiten der Webseiten der […]
Usability von Webformularen: Conversion steigern durch Inline-Validierung
Eines der frustrierendsten Erlebnisse für den Nutzer ist eine schwerfällige und umständliche Bearbeitung von Webformularen, z.B. im Check-Out Prozess.Man möchte nur schnell den Kauf abschließen, bekommt aber ständig die Fehlermeldung, dass die Passwort-Eingabe fehlerhaft ist. Der Nutzer korrigiert die Eingabe, wählt ein neues Passwort, klickt am Ende des Formulars auf „weiter“ und erhält erneut eine […]
„Jetzt Bestellen“: 5 Tipps zur Optimierung des Checkout-Prozesses
Ist der Kunde erst mal bis zum Bestellprozess vorgedrungen, wähnen sich viele Online-Shop Betreiber schon in der Sicherheit neuen Umsatz verbuchen zu können. Doch in unseren RapidUsertests zeigt sich immer wieder, dass auch im Checkout noch Stolpersteine lauern, die den Kunden zum Verlassen der Webseite bewegen können. Der Weg zur Konkurrenz ist dann nicht mehr […]
Alt vs. jung – Wie unterscheiden sich Webseitenbesuchern aus Usability-Sicht?
Das es sinnvoll ist seinen Webauftritt seiner Zielgruppe anzupassen, ist keine allzu neue Erkenntnis. Doch worin unterscheiden sich eigentlich die verschiedenen Altersgruppen? In Usability-Tests haben wir schon oft bemerkenswerte Unterschiede zwischen alten und jungen Nutzern feststellen können. Zum Beispiel im Tempo der Webseitennutzung und beim Leseverhalten. Silver Surfer lesen ausführlicher Während ältere Nutzer (55+) Texte […]
Fragen zur Usability: Wo positioniere ich meine Suchleiste im Online-Shop?
Eine auffindbare Suchfunktion ist vor allem dann wichtig, wenn ein Online-Shop eine breite Produktpalette hat.In unseren Usabilitytests von Online-Shops mit großem Sortiment haben wir schon mehrfach festgestellt, dass die Positionierung der Suche besonders großen Einfluss darauf hat, wie häufig diese auch tatsächlich verwendet wird. Positionierung entscheidet über Nutzung der Suche Suchschlitze, die im Header-Bereich direkt […]
Usability und Scrum: 7 Fragen an Manuel Panzirsch, UX-Leiter bei STRATO
Manuel Panzirsch gibt uns einen Einblick in die Arbeitsweise der Abteilung User Experience bei STRATO. Wir befragten ihn zu den Herausforderungen in seinem Job, gemachten Erfahrungen mit den RapidUsertests und der Einbindung von Scrum und Kanban. Er erzählt von anfänglichen Schwierigkeiten und seinem Weg die Akzeptanz von UX-Themen bei allen Mitarbeiter zu steigern. 1. Wer […]
RapidUsertests ist das marktführende Tool für Crowd-Usability-Tests, mit dem du erleben kannst, was deine Nutzer denken und fühlen. Entwickelt werden die RapidUsertests von der UX-Agentur Userlutions aus Berlin. Unsere Berater unterstützen dich beim Testen und Optimieren deiner Website, App, Prototypen und Software. Zu den Nutzern von RapidUsertests gehören sowohl große Konzerne als auch kleinere Unternehmen – zum Beispiel Bosch, Check24, 1&1 und Chefkoch.de.
Zur RapidUsertests Website